SASTRA FUN RIDESPROJEKTANNUALBLOG2022
14.10.2022
Fun-Ride: Bouldern 2. Fahrt
Der Besuch in der Kletterhalle des Mandala musste unbedingt wiederholt werden. Da wir zu diesem Erlebnis so viele Kinder wie möglich einladen wollen, waren diesmal Kids aus einer anderen Erstaufnahmeeinrichtung am Start.
Diesmal gilt unser besonderer Dank dem Verein Climbing For ALL, der sich erheblich an den Eintrittskosten beteiligt hat. Eine
Gründungsprämisse von CFA ist das Unterstützen und Fördern von integrativen Kletterangeboten. Hier ist der
Link:
Climbing For ALL
Grund genug, DANKE an alle Beteiligten zu sagen, denn auch diesmal konnten die Kids schöne und herausfordernde Erfahrungen machen,
aber auch entspannte Momente erleben.
Wir bleiben dran.
:)
07.10.2022
Fun-Ride in die Mandala-Boulderhalle
Diesmal ging es für die Kids zum Bouldern. Da die Outdoor-Kletterpark-Saison vorbei ist, eroberten wir die Wände der Halle des Mandala. Was für ein Erlebnis für alle!
Unsere ersten Begegnungen mit den beeindruckend konstruierten Parcours begleitete ein Trainer des Hauses. Die Kids haben schnell begriffen worum und wie es ging. Im Nu erprobten sie ihre Kraft, Konzentration, ihre Orientierung und Ausdauer.
Alle hatten ihre Erfolgserlebnisse. Auf schier zahllosen Routen und Schwierigkeitsgraden ließen sich Höhen und Selbstvertrauen gewinnen.
Es gab so viel zu entdecken, dass die Zeit nicht für alles reichte. Somit ist sonnenklar: Wir kommen wieder.
Bis dahin :)
16.09.2022
Fun-Ride in den Kletterwald
Nach unserem ersten Besuch im Kletterwald war klar: dieses fantastische Naturabenteuer wollen wir mehr Kindern ermöglichen. Heute war es soweit. Gerade noch rechtzeitig vor Saisonschluss der Anlage in Klotzsche.
Die sorgfältige Einweisung durch das Personal des Kletterwaldes sorgte wieder dafür, dass neben Sicherheit und Vorsicht auch
Spaß und Erlebnisfreude zum Tragen kamen.
So eroberten wir mit sechs Kindern und drei Begleitern die ersten beiden Parcours im Nu. Dann mischte das Wetter einen ordentlichen Schauer ins
Geschehen. Unter einer Plane sammelten wir uns eng zusammen und ließen uns die Stimmung keineswegs verregnen.
Als der Himmel wieder aufzog, ging es zum dritten Parcour; hinaufsteigend in die Bäume, wie der Wasserdampf im wärmenden Licht der
Mittagssonne.
Auf dem Spaziergang zurück zum Bus wünschten sich die Kinder wiederzukommen. Doch wenn wir auch im Spätherbst und Winter klettern
gehen wollen, wird es wohl in einer Halle sein.
Wenn jemand gute Indoor-Anlagen dafür kennt, melde sich bitte gerne bei uns.
Bis bald :)
24.08.2022
Fun-Ride in den Großen Garten und den Saurier-Park
Heute machten wir uns mit den Kids aus der Erstaufnahmeeinrichtung "Hammerweg" auf in den Großen Garten.
Das Ziel war die Minigolf-Anlage. Dort herrschte bereits einiger Trubel, in welchen wir mit großem Vergnügen eintauchten. Alle Kinder
zeigten den Willen, den Golfball zu versenken. Dabei lebten sie mit den Versuchen ihrer Mitspieler mit. So wurde es ein heiteres und trotz des
hohen Spielbetriebs auf der Anlage entspanntes Erlebnis.
Im Anschluss sollte es eigentlich mit der Parkeisenbahn durch den Großen Garten gehen. Doch die große Schlange an der Kasse, mit einer
Wartezeit von über einer Stunde, ließ uns nach einem anderen Abenteuer Ausschau halten. Es war schnell entdeckt: der temporäre
Saurier-Park neben dem Hygiene-Museum.
Die lebensgroßen und mitunter automatisch bewegten Dino-Figuren waren für die Kinder spannende Begegnungen. Auch wenn die
Erklär-Tafeln neben den Aufbauten keine ihrer Muttersprachen aufwiesen.
Die größte Freude bescherten ihnen die thematisch gestalteten Hüpfburgen auf dem offenen Ausstellungsgelände. Die Ausgelassenheit
und Freude beim Toben lässt sich kaum in Worte fassen. Das Wechselspiel von Gravitation und katapultierendem Effekt durch Luftverdrängung ließ
Zeit und Raum vergessen.
So ging der Nachmittag schnell vorüber. Mit Vorfreude auf den nächsten Ausflug ging es dann zurück ins Camp.
Bleibt noch der Dank an das Kassenpersonal des Saurier-Parks für das preisliche Entgegenkommen. Auch auf die günstige
und überaus freundliche Gelegenheit zum Minigolfen schauen wir dankbar zurück. Wir kommen bestimmt mal wieder.
Für die nächste Tour suchen wir Freiwillige, die in der Lage sind, einen 9-Sitzer-Transporter zu fahren. So könnten wir mehr Kindern die
Gelegenheit zur Teilnahme bieten. Meldet Euch und wir überlegen einen passenden Termin.
Bis bald :)
14.05.2022
Ausflug auf den Heller
Diesen Samstag ging es für die Kinder aus der
Geflüchteten-Erstaufnahmeeinrichtung auf den Dresdner Heller.
Dort erwartete uns ein Team des BUNDs für Umwelt- und Naturschutz.
Denn diesmal sollte es beim Spielen und Toben auch um Finden, Fangen
und Lernen gehen.
Eine Schatzkarten-Suche eröffnete das Abenteuer.
So gelangten wir auf die weitläufige Telle, wo die Kinder mit Hilfe von Bildern
die Tiere des Hellers kennen und deren Namen sprechen lernten.
Dies ließ sich ganz wunderbar mit Fang- und Reaktionsspielen verbinden.
Selbstverständlich wurde auch geruht und frei umhergetobt, gegessen und getrunken.
Zum Abschluss ging es zu den Ameisen. Ein Studierglas mit Lupe machte die Runde. So konnten alle
die kleinen Krabbler groß und deutlich betrachten.
Unser herzlicher Dank geht diesmal an das Team des BUND für
das tolle LernSpiel-Konzept. So konnte das Ziel dieses Ausflugs erst richtig gelingen.
All das im fantastischen Licht dieses Frühsommer-Nachmittages,
der bald schon viel zu früh zu Ende ging.
Gründe genug, den nächsten Ausflug so schnell wie möglich in den Blick zu nehmen.
Meldet euch gern für Ideen und Vorschläge oder begleitet uns einfach.
:)
06.05.2022
FUN RIDE in den Kletterwald pt.1
Heute brachen wir mit Kindern aus den Dresdner Notunterkünften auf zum abenteuerlichen Klettern und Naturerleben.
Es war großartig! Die Anlage des Kletterwaldes in Klotzsche ist super! Die Einweisung war gewissenhaft und leicht zu befolgen!
Es war toll zu sehen, wie die Kinder sich gegenseitig geholfen haben.
Füreinander da waren. Im vollen Erlebnis der Natur und des Abenteuers.
Hinterher gab es Eis für alle. Dabei konnten wir Schmetterlinge bei ihrem Tanz im wundervollen
Licht des Spätnachmittags beobachten.
Besonderer Dank geht auch an die Begleiterin und Übersetzerin Elena und an die Malteser, die uns freundlicherweise den Bus für den Transport zur Verfügung gestellt haben.
Als nächsten Ausflug planen wir mit dem BUND für Umwelt und Naturschutz einen Ausflug in den Hellerwald.
Dafür hat das Team des BUND ein vielversprechendes Konzept für Lern- und Erlebnisspiele erarbeitet.
Hoffen wir, dass das Wetter hält.
Bis dahin :)
15.03.2022
GRAFFITI ACTION: KIDS' SIGNALS
Heute hieß es für die Kinder von Geflüchteten aus den Dresdner Erstaufnahmeeinrichtungen:
RAN AN DIE DOSEN.
Das Ziel war, positive Signale in diese so von Leid und Not gebeutelte Welt auszusenden und allen verletzten und vertriebenen Menschen Kraft, Licht und Farbe zu widmen.
Die Zeichen dafür sprühten heute Kinder aus dem Irak, aus Syrien, Georgien, dem Iran und der Ukraine.
Für die freundliche Überlassung eines Transportbusses danken wir dem Malteser Fahrdienst. Für die unkomplizierte und charmante Ermöglichung der Graffiti-Action danken wir wieder mal dem SPIKE Jugendzentrum. BIG HEARTS!!!!
kontakt(at)sastra.info
0177 911 3160 Fritz-Reuter-Str. 10 01097 Dresden